Wie in den vergangenen Jahren bietet die 35. Ausgabe der La Charly Gaul den Teilnehmern zwei Strecken an, auch dieses Jahr mit gemeinsamen Start der beiden Distanzen. Die längere Runde verläuft über 149 Kilometer mit 11 Anstiegen und rund 2.000 Höhenmetern. Die etwas kürzere Strecke ist 99 Kilometer lang und beinhaltet 7 Steigungen mit etwa 1.250 Höhenmetern.
Ausnahmsweise ist die Runde dieses Mal fast identisch mit derjenigen von 2024.
Teilnehmer müssen sich strikt an die Verkehrsvorschriften halten.
|
|
|
Start um 9h30 auf dem Marktplatz in Echternach
|
km +
|
Ort
|
Bemerkung
|
Strasse
|
km -
|
Höhe
|
|
0
|
ECHTERNACH
|
START
|
CR364
|
149
|
160
|
4
|
Berdorf
|
|
|
|
145
|
371
|
8
|
Vugelsmillen
|
|
CR121
|
141
|
187
|
10
|
Grundhof
|
|
N10
|
139
|
173
|
13
|
Dillingen
|
|
|
|
136
|
177
|
19
|
Reisdorf
|
|
N19
|
130
|
195
|
22
|
Moestroff
|
|
|
|
127
|
186
|
24
|
Bettendorf
|
|
|
|
125
|
187
|
26
|
Bleesbreck
|
TRENNUNG A/B
|
N17
|
123
|
192
|
27
|
Seltz
|
|
CR353
|
122
|
201
|
29
|
Bastendorf
|
|
|
|
122
|
201
|
32
|
Brandenbourg
|
|
|
|
117
|
266
|
37
|
Gralingen
|
|
CR320a
|
112
|
491
|
39
|
Merscheid
|
VERPFLEGUNG
|
CR320
|
110
|
485
|
41
|
Hoscheid
|
|
|
|
108
|
484
|
45
|
Schlinder
|
|
N27
|
104
|
232
|
47
|
Goebelsmühle
|
|
CR348
|
102
|
236
|
49
|
Schlindermanderscheid
|
|
|
100
|
386
|
51
|
Friidbesch
|
|
|
|
98
|
442
|
54
|
Consthum
|
|
CR322
|
95
|
494
|
56
|
Holzthum
|
|
|
|
93
|
517
|
57
|
Schinker
|
|
|
|
92
|
520
|
59
|
Wahlhausen (Eingang)
|
|
|
90
|
525
|
62
|
Mairie de Putscheid
|
|
CR353
|
87
|
442
|
70
|
Brandenbourg
|
|
|
|
79
|
266
|
73
|
Bastendorf
|
|
|
|
76
|
231
|
75
|
Seltz
|
|
N17
|
74
|
201
|
76
|
Bleesbreck
|
VEREINIGUNG A/B
|
|
|
73
|
192
|
77
|
Diekirch (Eingang)
|
|
CR322
|
72
|
192
|
78
|
Gilsdorf
|
|
CR356
|
71
|
190
|
80
|
Broderbour
|
|
|
|
69
|
371
|
84
|
Ermsdorf
|
VERPFLEGUNG
|
CR358
|
65
|
245
|
89
|
Savelborn
|
|
|
|
60
|
365
|
91
|
Christnach
|
|
CR128
|
58
|
309
|
92
|
Waldbillig
|
|
CR356
|
57
|
304
|
94
|
Mullerthal
|
|
CR121
|
55
|
213
|
99
|
Vugelsmillen
|
|
CR364
|
50
|
193
|
103
|
Berdorf
|
Anstieg 08 *** 4 km - 4,6%
|
|
|
45
|
371
|
108
|
Consdorf
|
|
|
|
41
|
350
|
113
|
Bech
|
|
|
|
36
|
297
|
116
|
Berbourg
|
|
|
|
33
|
273
|
120
|
Manternach (Eingang)
|
CR139
|
29
|
268
|
121
|
Lellig
|
|
|
|
28
|
286
|
125
|
Herborn
|
|
|
|
24
|
296
|
|
|
VERPFLEGUNG
|
|
|
|
130
|
Osweiler
|
|
CR141
|
19
|
237
|
133
|
Dickweiler
|
|
CR370
|
16
|
295
|
136
|
Girst
|
|
|
|
13
|
225
|
138
|
Hinkel
|
|
PC3
|
11
|
165
|
141
|
Rosport
|
|
N10
|
8
|
160
|
144
|
Steinheim
|
|
|
|
5
|
157
|
149
|
ECHTERNACH
|
ANKUNFT
|
|
|
0
|
160
|
|
HÖHENUNTERSCHIED GESAMT: 2.005 m
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Start um 9h30 auf dem Marktplatz in Echternach
|
km +
|
Ort
|
Bemerkung
|
Strasse
|
km -
|
Höhe
|
|
0
|
ECHTERNACH
|
START
|
CR364
|
99
|
160
|
4
|
Berdorf
|
|
|
|
95
|
371
|
8
|
Vugelsmillen
|
|
CR121
|
91
|
187
|
10
|
Grundhof
|
|
N10
|
89
|
173
|
13
|
Dillingen
|
|
|
|
86
|
177
|
19
|
Reisdorf
|
|
N19
|
80
|
195
|
22
|
Moestroff
|
|
|
|
77
|
186
|
24
|
Bettendorf
|
|
|
|
75
|
187
|
26
|
Bleesbreck
|
TRENNUNG A/B
|
N17
|
73
|
192
|
27
|
Diekirch (Eingang)
|
|
CR322
|
72
|
192
|
28
|
Gilsdorf
|
|
CR356
|
71
|
190
|
30
|
Broderbour
|
|
|
|
69
|
371
|
34
|
Ermsdorf
|
VERPFLEGUNG
|
DR358
|
65
|
245
|
39
|
Savelborn
|
|
|
|
60
|
365
|
41
|
Christnach
|
|
CR128
|
58
|
309
|
42
|
Waldbillig
|
|
CR356
|
57
|
304
|
44
|
Mullerthal
|
|
CR121
|
55
|
213
|
49
|
Vugelsmillen
|
|
CR364
|
50
|
193
|
53
|
Berdorf
|
|
|
|
45
|
371
|
58
|
Consdorf
|
|
|
|
41
|
350
|
63
|
Bech
|
|
|
|
36
|
297
|
66
|
Berbourg
|
|
|
|
33
|
273
|
70
|
Manternach (Eingang)
|
CR139
|
29
|
268
|
71
|
Lellig
|
|
|
|
28
|
286
|
75
|
Herborn
|
|
|
|
24
|
296
|
|
|
VERPFLEGUNG
|
|
|
|
80
|
Osweiler
|
|
CR141
|
19
|
237
|
83
|
Dickweiler
|
|
CR370
|
16
|
295
|
86
|
Girst
|
|
|
|
13
|
225
|
88
|
Hinkel
|
|
PC3
|
11
|
165
|
91
|
Rosport
|
|
N10
|
8
|
160
|
94
|
Steinheim
|
|
|
|
5
|
157
|
99
|
ECHTERNACH
|
ANKUNFT
|
|
|
0
|
160
|
|
HÖHENUNTERSCHIED GESAMT: 1.244 m
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier können Sie die genaue Streckenführung der zwei verschiedenen Runden der La Charly Gaul 2025 herunterladen, als druckfertiges .pdf Dokument sowie als .kml oder .gpx Datei, welche Sie in Ihrem Navigationssystem benutzen können.
|
Sie brauchen den Adobe Acrobat Reader, um diese Dokumente lesen zu können. Falls Sie diese Software nicht haben, können Sie diese HIER pour le gratis herunterladen und auf Ihrem Computer installieren.
ÜBERSICHTSKARTE
DETAILLIERTE KARTE STRECKE A - 149 km (map.geoportail.lu)
DETAILLIERTE KARTE STRECKE B - 99 km (map.geoportail.lu)
PROFIL STRECKE A (149 km)
PROFIL STRECKE B (99 km)
Hier finden Sie weitere Informationen über die einzelnen Anstiege, die Sie während der La Charly Gaul in Angriff nehmen werden:
côte de Friidbesch (Schlindermanderscheid)
|
côte de Grevenhaff (Savelborn)
|
côte de Berdorf II (Vugelsmillen)
|
côte de Herborn (Osweiler)
|
ACHTUNG GEFAHR !!!
Die La Charly Gaul findet auf öffentlichen Straßen statt und es ist leider nicht zu vermeiden, dass es immer wieder gefährliche Passagen in der Strecke gibt, vor allem in den Abfahrten oder den Ortsdurchfahrten. Mit Hilfe der großherzoglichen Polizei sorgen wir dafür, dass das Rennen an allen Kreuzungen auf dem Kurs Vorfahrt hat. Das gilt jedoch nur für die Vorfahrten, Gegenverkehr ist immer möglich und das Gesetz erlaubt es uns nicht, diese Maßnahme für mehr als eine Stunde aufrecht zu erhalten. Folglich haben Fahrer, die mehr als eine Stunde Rückstand auf den Führenden des Rennens haben, auf verschiedenen Kreuzungen keine Vorfahrt, auch wenn diese bis dahin durch die Präsenz der Polizei garantiert war.
Hier finden Sie eine nicht-ausführliche Liste mit gefährlichen Stellen auf der Strecke
(als pdf Dokument).
BITTE BLEIBEN SIE AUF IHRER RECHTEN STRASSENSEITE!
BITTE RESPEKTIEREN SIE DIE VERKEHRSVORSCHRIFTEN!
Ausserdem bitten wir sie, ganz besonders auf Fahrraddiebstähle aufzupassen, welche seit einigen Jahren immer häufiger in unserem Land werden.
BEHALTET EUER BIKE IM BLICK !!!
|
 
|